Unsere Motorbootabteilung
Die Motorbootabteilung ist das Herzstück unseres Vereins. Im Jahre 1965 wurde durch interessierte Motorbootfahrer unser Verein gegründet. Die Steganlage in idyllischer Lage am Ledaufer - dort wo früher die Logaer Fähre verkehrte - lädt auch zum gemütlicher Verweilen ein, wenn man nicht gerade unterwegs sein möchte.
Kurs auf Barßel, Saterland & Rhauderfehn
Es geht wieder los und die ersten Boote werden zur Leda gebracht -
Saisonstart 2023
App-Empfehlung für alle Wattenmeerfahrer
Anzeige der Gezeiten für alle deutschen Bezugs- und Anschlussorte sowie angrenzende Niederländische und
Dänische Gezeitenorte.
Für
Deutschland werden aktuelle BSH-Jahresgezeiten angezeigt!
Integration
der kurzfristigen BSH Wasserstandsvorhersage, des DWD Küstenseewetterberichtes sowie von amtlichen Sturm- und Starkwindwarnungen für die ausgewählte Region.
Daneben
können Seekajakfahrer und Segler mit Wattpaddler Zeitfenster für die Passage eines Flachs im deutschen Wattenmeer nach der „Regel der Zwölftel“ berechnen. Dabei werden Spring- und Nipptiden sowie die
Wasserstandsvorhersagen der nächsten 5 Tage
Gratis-App für IOS und Android
Sicherheit an Bord - Pyrotechnik
Am 29. Januar hat unser FKN Vorbereitungskurs mit 17 Teilnehmern und einer Teilnehmerin unter der Leitung von Thomas Schmitz stattgefunden. Im Februar, März und April sind dann die Prüfungstermine.
Wir freuen uns. dass an diesem Termin eine solch große Anzahl an Bootfahrern teilgenommen hat. Es zeigt uns, dass wir mit dem Thema Sicherheit auf das Interesse unserer Mitglieder gestoßen sind.
Luftaufnahmen vom Steg im Mai 2022
Lesetipps
Gebührenordnung Ems-Jade-Kanal
Sportbootführerschein und Funklizenzen
Open Steg 2019 in Bildern