Hier finden Sie uns:

WSC Loga e.V.
Fährstrasse 7
26789 Leer (Ostfriesland)

Hier veröffentlichen wir Berichte unserer Skipper

 

 

 

Gemeinsame Fahrt nach Midwolda am Oldambtmeer

Mit Johann und Heidi am 25.05.17 über den Dollart

Mittags um 12.30 Uhr trafen sich Claas mit Evi, Johann mit Heidi, sowie Reinhard und Bekannter Stephan am Steg des WSC Loga e.V. um gemeinsam mit drei Booten nach Midolda in die Niederlande zu fahren. Für Heidi und Johann war es die erste Fahrt über den Dollart und so war es gut, dass wir mit drei Booten bei schönstem Wetter um 13.00 Uhr starten konnten. Auch für mich war es die erste Fahrt mit PHYLAX, meinem neuen Boot. Hier zeigt sich erneut der Vorteil unseres Vereins. Es gibt immer Mitglieder aus dem Verein mit ihren Booten, die mit einem fahren und somit die nötige Sicherheit vermitteln. Nach ca. 4 Stunden hatten wir die Schleuse von Termunten erreicht. Leider wollte uns der  Schleusenwärter um 17.00 Uhr nicht mehr schleusen. Angeblich zu geringer Wasserstand?!? Also abdrehen und weiter nach Delfziel. Von dort aus durch die Schleuse Richtung Termunten und dann durch den Kanal nach Midwolda. Claas und Evi als „alterfahrene Wasserhasen“ fuhren vorweg und passten, insbesondere, auf Heidi und Johann auf. Nach ca. 8 Stunden Fahrt liefen wir in die letzte Schleuse-Midwolda in das Oldambt Meer ein. Hier konnten wir 3 weitere schöne Tage verbringen und hatten somit ein erholsames und sonniges Wochenende. Die Gemeinschaft war super. Abends an Bord von Claas und Evi bei Bierchen, selbstgemachtem Fliederschnaps und Grillwurst, hatten wir reichlich Spaß und am Ende des Abends, die nötige Bettschwere. J
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Wochenenden, die noch in den Niederlanden geplant sind.

Reinhard Ulferts

Andieseln 2017

Am 20. und 21. Mai fand zum Saisonstart die erste Gemeinschaftsfahrt nach Weener statt.

Kurzbericht „Anmotoren“ des WSC Loga vom 20.05.17 – 21.05.17 nach Weener.
 

Abfahrt in Loga ca. 9: 30 Uhr
Gemeinsam fuhren wir mit 9 Motorbooten in Richtung Weener- Hafen. 2 Weitere Boote folgten am Nachmittag.
Nach erfolgreicher Schleusung haben wir ein leckeres Anlegebier, Sekt, Käse und Wurst in sehr lustiger und gemütlicher Runde verzehrt.
Gegen Abend haben wir uns wieder auf dem Hafengrillplatz getroffen. Dort kamen noch einige Mitglieder des WSC zum Grillen hinzu.
Es gab viele Fleischsorten und leckere selbstgemachte Salate. Insgesamt war es ein sehr lustiger  „Haufen“ aus ca. 35 Personen,
die bis in die Nacht hinein feierten. Am nächsten Tag ging die Heimreise um ca. 11 Uhr wieder los.
Es war ein sehr schönes Wochenende mit sehr viel Beteiligung.

Ende Oktober 2016 unterwegs mit dem Segelboot durchs Watt. (Kurzbericht)

Am späten Nachmittag kurz bevor die Sonne unterging bekamen wir, Stephan und Ich, Besuch von einem scheinbar erschöpften Komoran. Er machte es sich auf dem Groß gemütlich und ließ sich bis kurz vor Juist auch nicht durch uns stören.  Abgesehen davon dass wir das Groß nicht setzen konnten,  bzw. mochten, war es ein extrem schöner Segeltag im Oktober bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen … mit Komoranbegleitung!

Reinhard Ulferts

Aktuelle Bilder unserer Tourenskipper ....